Gegründet als Initiative der kath. Herz Jesu – Gemeinde im Februar 2016, setzen wir das vom Erzbistum Köln entwickelte Fahrradprojekt „Mobile Nachbarn“ für das Stadtgebiet Bergisch Gladbach um.













Wir stellen Flüchtlingen Fahrräder zur Verfügung, um sie mobil zu machen und ihnen dadurch die Integration in unsere Gesellschaft zu erleichtern. Die Ziele der „Aktion Neue Nachbarn“ und „Mobile Nachbarn” im Erzbistum sind:
- Integration und Mobilität von Flüchtlingen ermöglichen
- Wege zu Ämtern, Beratungsstellen, sozialen Diensten erleichtern
- Erkundung der Gemeinde, neuer Stadt und Landschaft möglich machen
- Neue Formen des Dialogs und des gesellschaftlichen Miteinanders entwickeln
- Perspektivwechsel fördern
- Erfahrungsaustausch ermöglichen
Wir sammeln und reparieren gebrauchte Fahrräder und organisieren die Verteilung unter den Flüchtlingen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige Betreuung z.B. durch unser Angebot zur regelmäßigen Wartung oder einer „Fahrradsprechstunde“ für kleinere Reparaturen vor Ort direkt an der Unterkunft.
In unserer Initiative sind aktuell circa zehn Personen regelmäßig engagiert. Interessierte dürfen sich jederzeit zur Mithilfe bei uns melden, da wir das Team gerne verstärken würden. Wir betreuen jede Woche etwa 10 Flüchtlinge bei der Reparatur und der Auswahl von Fahrrädern.
In der Presse
- Mobile Nachbarn in Paffrath – WDR Lokalzeit aus Köln (10.09.2020)
- @FordOnline: „Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete“ (22.09.2022)
- KStA: „Grundschüler freuen sich über neue Fahrräder“ (30.04.2021)
- KStA: „Mobile Nachbarn für Preis nominiert“ (08.01.2021)
- KStA: „Schüler bekommen Räder geschenkt“ (21.08.2020)
- Bürgerportal iGL: „Mobile Nachbarn: 1000 Fahrräder für Bedürftige“ (14.08.2020)
- KStA: „Fahrräder für die Grundschüler“ (11.05.2019)
- Bürgerportal iGL: „Was die Flüchtllinge mit Schildgen gemacht haben“ – Vierteilige Reportage (23.02.2018)
- Bürgerportal iGL: „Mobile Nachbarn”: aus 1 wird 3, wird mehr … (22.07.2017)
- GL KOMPAKT: „Mobile Nachbarn“ bieten Rundum-Paket (April 2017)
- Bürgerportal iGL: Initiative in Schildgen hat 200 Nachbarn mobil gemacht (31.01.2017)
- Stadtkonfetti: Mobile Nachbarn in Schildgen – viele große Ideen haben in einer Garage ihren Anfang genommen (20.09.2016)
- KStA: Begegnung auf zwei Rädern (17.08.2016)
- Bürgerportal iGL: „Mobile Nachbarn” bauen ihr Angebot für Flüchtlinge aus (08.08.2016)
- Bergisches Handelsblatt: Mein Schildgen – Mobile Nachbarn … in Schildgen (Sonderveröffentlichung Juni-2016)
- Bürgerportal iGL: Wir helfen: Mobile Nachbarn Schildgen (15.04.2016)